|
Rotordurchmesser |
1150mm bis 1190mm |
empfohlene Rotorblätter |
500 mm / 520 mmm /550 mm |
Abfluggewicht |
ca. 2,6 kg |
empfohlener Akku |
6S LiPos ab 4000 mAh |
Übersetzung Hauptrotorkopf |
8,1:1 -12.75:1 - Modul 0,7 |
Hauptzahnrad |
153 Zähnen Modul 0,7 |
Akkuschacht |
62 x Breite 54 x Länge 300 mm |
|
Baukasten |
Baukasten mit VStabirotorkopf |
Zubehör |
--- |
Anleitung |
ausführliche und bebilderte Bauanleitung |
Motor |
Scorpion HK4025-1100 |
Motorritzel |
14 Zähne pfeilverzahnt M0,7 |
Regler |
Kontronik Jive100 LV |
Servos |
--- |
VStabi - Elektronik |
Mini VStabi "Blueline" 5.0 Express |
Hauptrotorblätter |
Carbon 520 mm |
Heckblätter |
85 mm Plastic |
Haube |
Airbrush Haube |
LOGO 500
LOGO
500 ist ein kompakter 3D-Heli der 500er Klasse, der bereits bei
Verwendung eines 5S LiPoly-Akku mit exzellenten Flugleistungen
aufwartet. Mit einem 6S-LiPo-Pack ist die Leistungsentfaltung mehr als
beindruckend. In Verbindung mit dem neuen, nahezu geräuschlos laufenden
Hauptzahnrad mit Pfeilverzahnung erleben Sie ein völlig neues
Fluggefühl. Für die perfekte Umsetzung der Steuerbefehle sorgen
Taumelscheiben-Servos in Standardgrösse. Optional lassen sich aber auch
kleinere Servos einbauen.
Leichtes, sehr robustes Kunststoff-Chassis:
Der
grosse Vorteil eines Kunststoffchassis ist es, dass man in der
konstruktiven Formgestaltung viel mehr Möglichkeiten besitzt, als zum
Beispiel bei der Verwendung von verschraubten Carbonplatten. Besonders
deutlich wird dies beim Einbau der drei Taumelscheibenservos. Die drei
Servos der Standardgrösse fügen sich harmonisch in das integrale
Gesamtbild der Seitenteile ein. Kurze gerade Gestänge, schneller Einbau
und Ausbau der Servos - und das alles bei geringstmöglichem Gewicht.
Neues pfeilverzahntes Hauptzahnrad:
|
wesentlich höhere Kraftübetragung, da immer mehrere Zähne im Eingriff sind.
|
|
Bei der Pfeilverzahnung heben sich die Kräfte gegenseitig auf und ergeben mehr Laufruhe.
|
|
Die Pfeilverzahnung läuft so geschmeidig und leise, wie man es bisher nur von aufwendigeren Zahnriemenantrieben kannte.
(Pfeilverzahntes Zahnrad mit 153 Zähnen Modul 0,7)
|
Standardservos
|
|
in der Autorotation mitdrehender Heckrotor
|
|
komplett kugelgelagert
|
|
leichter und zuverlässiger Zahnriemenantrieb zum Heckrotor
|
|
hohle 10mm Rotorwelle
|
|
8mm Blattlagerwelle
|
|
Carbon Heckrohrabstrebung
|
|
Alu-Taumelscheibe
|
|
Drucklagerset für Heckrotor
|
|
Carbonrohranlenkung des Heckrotors
|
|
perfekte Einstellung des Schwerpunktes durch verschieben der Akkus möglich
|
Technische Daten: Rotordurchmesser: 1150mm bis 1190mm Rotorblätter: 500/520/550mm Übersetzung Hauptrotorkopf: 8,1:1 -12.75:1 - Modul 0,7 Gewicht: ab 2,6 kg Akkus: 6S LiPos ab 4000 mAh
|