Drucken

Schmierstoffe


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: DFEG008071


DryFluid Extreme Gear Lube - Weltneuheit !
DryFluid Extreme Gear Lube wurde speziell für hochbelastete Getriebe im Modellbaubereich entwickelt.
Es zeichnet sich durch extreme Druckfestigkeit und ein hervorragendes Haftvermögen aus.
Durch den Einsatz von Festschmierstoff-Komponenten zeigt es nur eine geringe Neigung zur Staub- und Schmutzbindung.
Haupteinsatzgebiete des neu entwickelten Gear Lube sind Getriebe von Modell-Helikoptern, RC-Cars und Trucks, Modelleisenbahnen und Servos.
Hervorragend einsetzbar auch für Wellen und Kardansysteme jeglicher Art.

DryFluid Extreme Gear Lube ist eher ein Gleitstoff, als ein klassischer Schmierstoff
Es ist kein Fett, nicht ölend und frei von Silikonen.
Durch die Verwendung von Trockenpartikeln, Gleitpolymeren und extrem haftenden High End Gleitfluiden erzielt es bisher nicht erreichte Schmiereffekte.
Insbesondere die Langzeitwirkung wird jeden Modellbauer begeistern.


Produkteigenschaften in der Übersicht
- Begeisternde Schmiereigenschaften
- Reduziert Leistungsverluste durch Reibung
- Reduziert Laufgeräusche
- Mindert den Verschleiss
- Extrem druckfest
- Langzeitstabil
- Höchstes Haftvermögen
- Hohe Materialverträglichkeit mit Metallen, Kunst- und Gummiwerkstoffen
- Geringe Neigung zur Staub- und Schmutzbindung


Anwendungshinweise
Eine dünne Schicht des Gear Lube reicht für eine extreme Schmierwirkung.
Auftrag nach Möglichkeit auf senkrecht stehendem Zahnrad durchführen und es dabei drehen.
Für schwer zugängliche Stellen und punktuelle Anwendungen die beiliegende Kanüle verwenden.
Zur feinen und gleichmässigen Verteilung direkt nach dem Auftragen des Gear Lube ein Feinhaarpinsel zum Ausstreichen verwenden.

Getriebe, die bisher nicht mit dem Gear Lube behandelt wurden, sollten vor Gebrauch gründlich gereinigt werden.

Vor Gebrauch gut schütteln und sparsam auftragen!


Technische Daten
1. Allgemeine Daten:
Produktbezeichnung: DryFluid Extreme Gear Lube
Farbe: Flüssiger Zustand: weisslich transparent / Ruhezustand: Weiss
Dichte: Im flüssigen Zustand: 0,91 g/cm³ / Im trockenen Zustand: 1,18 g/cm³
Siedepunkt flüssig: 82 Grad Celsius
Viskosität: Im flüssigen Zustand (20 Grad Celsius): nicht bestimmt / Im trockenen Zustand: Nicht bestimmt
Temperaturbereich: Temperaturfestigkeit: - 50 Grad Celsius bis 160 Grad Celsius / Empfohlener Temperaturbereich: - 20 Grad Celsius bis 120 Grad Celsius
Spezifischer elektrischer Widerstand: Messung im trockenen Zustand nach DIN EN 50359
- Komponente Microkeramik: 10 E+12 Ohm x cm
- Komponente Kunststoff-Gleitpolymer: 10 E+16 Ohm x cm
- Komponente Gleitfluid: 2,0 x 10 E+3 Ohm x cm
- Gesamtleitfähigkeit: > 2,0 x 10 E+3 Ohm x cm

2. Schmierstoffeigenschaften:
Druckfestigkeit nach DIN 51347: 185 N/mm²
Reibungskoeffizient: 0,13


Lieferumfang
- DryFluid Extreme Gear Lube - 20ml x 1
- Dosierspitze x 1
- Feinhaarpinsel x 1

CHF 28.50 *

Auf Anfrage, in der Regel 2-3 Tage

Artikel-Nr.: DFEG008073



DryFluid Extreme Gear Lube - Weltneuheit !
DryFluid Extreme Gear Lube wurde speziell für hochbelastete Getriebe im Modellbaubereich entwickelt.
Es zeichnet sich durch extreme Druckfestigkeit und ein hervorragendes Haftvermögen aus.
Durch den Einsatz von Festschmierstoff-Komponenten zeigt es nur eine geringe Neigung zur Staub- und Schmutzbindung.
Haupteinsatzgebiete des neu entwickelten Gear Lube sind Getriebe von Modell-Helikoptern, RC-Cars und Trucks, Modelleisenbahnen und Servos.
Hervorragend einsetzbar auch für Wellen und Kardansysteme jeglicher Art.

DryFluid Extreme Gear Lube ist eher ein Gleitstoff, als ein klassischer Schmierstoff
Es ist kein Fett, nicht ölend und frei von Silikonen.
Durch die Verwendung von Trockenpartikeln, Gleitpolymeren und extrem haftenden High End Gleitfluiden erzielt es bisher nicht erreichte Schmiereffekte.
Insbesondere die Langzeitwirkung wird jeden Modellbauer begeistern.


Produkteigenschaften in der Übersicht
- Begeisternde Schmiereigenschaften
- Reduziert Leistungsverluste durch Reibung
- Reduziert Laufgeräusche
- Mindert den Verschleiss
- Extrem druckfest
- Langzeitstabil
- Höchstes Haftvermögen
- Hohe Materialverträglichkeit mit Metallen, Kunst- und Gummiwerkstoffen
- Geringe Neigung zur Staub- und Schmutzbindung


Anwendungshinweise
Eine dünne Schicht des Gear Lube reicht für eine extreme Schmierwirkung.
Auftrag nach Möglichkeit auf senkrecht stehendem Zahnrad durchführen und es dabei drehen.
Für schwer zugängliche Stellen und punktuelle Anwendungen die beiliegende Kanüle verwenden.
Zur feinen und gleichmässigen Verteilung direkt nach dem Auftragen des Gear Lube ein Feinhaarpinsel zum Ausstreichen verwenden.

Getriebe, die bisher nicht mit dem Gear Lube behandelt wurden, sollten vor Gebrauch gründlich gereinigt werden.

Vor Gebrauch gut schütteln und sparsam auftragen!


Technische Daten
1. Allgemeine Daten:
Produktbezeichnung: DryFluid Extreme Gear Lube
Farbe: Flüssiger Zustand: weisslich transparent / Ruhezustand: Weiss
Dichte: Im flüssigen Zustand: 0,91 g/cm³ / Im trockenen Zustand: 1,18 g/cm³
Siedepunkt flüssig: 82 Grad Celsius
Viskosität: Im flüssigen Zustand (20 Grad Celsius): nicht bestimmt / Im trockenen Zustand: Nicht bestimmt
Temperaturbereich: Temperaturfestigkeit: - 50 Grad Celsius bis 160 Grad Celsius / Empfohlener Temperaturbereich: - 20 Grad Celsius bis 120 Grad Celsius
Spezifischer elektrischer Widerstand: Messung im trockenen Zustand nach DIN EN 50359
- Komponente Microkeramik: 10 E+12 Ohm x cm
- Komponente Kunststoff-Gleitpolymer: 10 E+16 Ohm x cm
- Komponente Gleitfluid: 2,0 x 10 E+3 Ohm x cm
- Gesamtleitfähigkeit: > 2,0 x 10 E+3 Ohm x cm

2. Schmierstoffeigenschaften:
Druckfestigkeit nach DIN 51347: 185 N/mm²
Reibungskoeffizient: 0,13


Lieferumfang
- DryFluid Extreme Gear Lube - 10ml x 1
- Dosierspitze x 1
- Feinhaarpinsel x 1

CHF 18.20 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: DFEH008051


DryFluid EXTREME Heli - Innovativer Gleitstoff für RC-Helikopter
DryFluid Extreme wurde speziell für Modell- Helikopter mit Funkfernsteuerung entwickelt mit dem Ziel die Funktionsfähigkeit und die Lebensdauer dieser mechanischen Wunderwerke möglichst lange zu erhalten bzw. deutlich zu verlängern.
Die Wirkung des neuen Gleitstoffes für Wellen, Lager, Führungen und Kugelverbindungen setzt dort ein, wo andere Schmierstoffe ihre Grenzen zeigen.
Niedrigste Gleitreibung, höchste Schmierwirkung und geringste Staub- und Schmutzbindung waren die Hauptziele der Entwicklung.
Neueste Erkenntnisse der Luftfahrt- und Fahrzeugtechnik sowie die Erfahrungen von RC-Helipiloten sind die Innovationspaten des neuen Gleitstoffes.


Was ist DryFluid Extrem Heli?
DryFluid ist eher ein Gleitstoff als ein klassischer Schmierstoff.
DryFluid ist kein Wachs, ist nicht ölend, nicht fettend und ist frei von Silikonen.
Durch die Verwendung von Trockenpartikeln, Gleitpolymeren und High End-Gleitfluiden wird eine bisher unbekannte Schmierwirkung erreicht ohne dabei weder Staub noch Schmutz zu binden.
Die Anwendung und Langzeitwirkung von DryFluid Extrem wird jeden Modellbauer begeistern.


DryFluid Extrem Heli Produkteigenschaften
- Reduziert die Leistungsverluste von Wellen, Lagern und Kugelkopfsystemen und garantiert ein langes Leben der behandelten Komponenten
- Geringste Gleitreibung für Leichtgängigkeit und die Reduktion des Verschleisses
- Mehrstufiges Gleitstoffsystem mit Sofort- und Langzeitschmiereffekten
- Bindet keinen Staub und Schmutz
- Extrem gutes Kriechvermögen
- Höchste Materialverträglichkeit mit allen gängigen Metallen, Kunststoffen und Gummiwerkstoffen
- Hervorragende Haft- und Korrosionsschutzeigenschaften


Die Anwendung von DryFluid Extrem Heli
Hauptwirkung von DryFluid Extreme ist die Reduzierung der Reibung und damit des Verschleisses von Wellen, Lagern, Führungen und Kugelkopfanlenkungen.
Die verwendeten Trockenkomponenten binden keinen Staub und Schmutz und garantieren optimale Langzeit-Schmiereffekte.

Für die bestmögliche Wirkung zu behandelnde Teile gut reinigen und Mittel sparsam auftragen.
Anschliessend das Fluid einige Minuten einwirken lassen.
Mehrmalige Anwendung erhöht die Langzeiteffekte.

Vor Gebrauch Flasche kurz und kräftig schütteln!


Technische Daten
1. Allgemeine Daten:
Produktbezeichnung: DryFluid Extreme Heli
Farbe: Flüssiger Zustand: weisslich transparent
Ruhezustand: weiss
Dichte: Im flüssigen Zustand: 0,80 g/cm³ / Im trockenen Zustand: 1,09 g/cm³
Siedepunkt flüssig: 82 Grad Celsius
Viskosität: Im flüssigen Zustand (20 Grad Celsius): 2,5 mPa s / Im trockenen Zustand: Nicht bestimmt
Temperaturbereich: Temperaturfestigkeit: - 50°C bis 160°C
Empfohlener Temperaturbereich: - 20°C bis 120°C
Spezifischer elektrischer Widerstand (Messung im trockenen Zustand nach DIN EN 50359)
- Komponente Microkeramik: 10 E+12 Ohm x cm
- Komponente Kunststoff-Gleitpolymer: 10 E+16 Ohm x cm
- Komponente Gleitfluid: 1,2 x 10 E+3 Ohm x cm
- Gesamtleitfähigkeit: > 1,5 x 10 E+3 Ohm x cm

2. Schmierstoffeigenschaften:
Druckfestigkeit nach DIN 51347: 270 N/mm²
Prüfinstitut Druckfestigkeit: OELCHECK GmbH, Prüfnummer: 8017196
Reibeigenschaften im Kugel-/Scheibe-Test: Reibungskoeffizient 0,13
Verschleisswerte: Kugel 57,6µm / Scheibe 85,4µm
Prüfinstitut Kugel-/Scheibe-Test: Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik
Prüfparameter: Prüflast = 300 g, Kugeldurchmesser = 5 mm, Reibspurdurchmesser = 27 mm, Drehzahl = 30 min-1 (0,044 m/s), Prüfdauer = 60 min, Reibstrecke = 158,4 m
Scheibe: Werkstoff: 100Cr6, Abmessung: d = 5mm, Durchmesser = 35mm, Oberflächengüte: poliert (Ra< 0,05 µm)
Kugelwerkstoffe: 100Cr6


Lieferumfang
- DryFluid Extreme Heli - 10ml x 1
- Aufsatzkanüle x 1

CHF 17.90 *
Artikel-Nr.: SP-BL-LUBE

Scorpion Motor Bearing Lubrication Kit 30ml


The Scorpion Motor Bearing Lubrication Kit wird Ihnen helfen, die Lager in Ihrer Scorpion bürstenlosen Elektromotor. Die heutige bürstenlose Motoren, vor allem der Hubschrauber Motoren, kann ziemlich hart an den Lagern. In einem durchschnittlichen Flug, dreht der Motor in einem 450er Hubschrauber um fast ein Viertel Millionen Mal! Ohne die richtige Schmierung, können die Kugeln in den Lagern schnell kaputt gehen, was zu einem vorzeitigen Ausfall. Bei diesen Geschwindigkeiten kann das Öl aus den Lagern in nur 10-15 Flüge geworfen zu bekommen. Sobald die Lager verlieren ihre Schmierung, können sie sich erwärmen und sehr schnell verschleissen. Ein kleiner Tropfen auf jedem Lager etwa alle 10-15 Flüge platziert ist genug, um eine ausreichende Schmierung zu halten, um eine möglichst lange Lebensdauer für Ihre Motorlager zu versichern.

Das Öl in diesem Kit enthält alles Notwendige, um Ihre Motorlager in Top-Zustand zu halten. Die speziell entwickelte Öl schmiert nicht nur, aber auch Bindungen zu den Metallteilen, verdrängt Feuchtigkeit und verhindert Korrosion, um die Lebensdauer Ihres Motors Lager zu verlängern.

Das Öl ist sicher für den Einsatz auf Acryl, Polyester, Nylon, Vinyl, Delrin, Teflon, Formica, Polyethylen und Polypropylen. Es ist auch auf den lackierten Oberflächen sicher. Es gibt keine sichtbare Wirkung auf die Buna-N, Viton oder Neopren Produkte, so ist es um die meisten Benzin-, O-Ringe und andere Gummi-Produkte sicher.

The Scorpion Motor Bearing Lubrication Kit enthält eine 30ml Flasche Lagerschmierstoff, eine auslaufsichere Twist-Kappe auf, und eine Nadelspitze Applikator (19,5 mm in der Länge, 1,3 mm im Durchmesser) mit Schutzabdeckung.

CHF 11.90 *

Auf Lager

*

Preis , zzgl. Versand